Freitag, 9. Januar 2015

Hardwaretest: LG G2

Bild: amazon
Moin ihr Zockerwatten. Im heutigen Test erwarten euch meine ersten Eindrücke und auch eine gewisse Empfehlung basierend auf meinem Weihnachtswunsch dem LG G2.

Meine Gliederung ist heute:

Warum wollte ich ein LG G2?
Langweilige Informationen
Alltagstest
Wie ist es Spiele auf diesem LG zu spielen

Warum wollte ich ein LG G2?:

Das LG G2 hat einen großes Display. Er ist nicht zu groß, aber sehr scharf und hell. Es besitzt eine gute Kamera und einen LED Blitz neben der Frontkamera. Das besondere an diesem Handy ist der an Schalter und die Lautstärkewippe auf der Rückseite. Das erscheint zwar im ersten Moment befremdlich aber man gewöhnt sich schnell daran und vermisst es bei anderen Smartphones.

Das LG G2 hat einen guten Lautsprecher der einen guten Klang beim Zocken ermöglicht. Die mitgelieferten Kopfhören tun was sie sollen, aber sind nicht überragend. Außerdem kostet es nur 300 €.

Bild: amazon


Langweilige Informationen:
Das LG G2 hat einen 5,2 Zoll Full HD Display. Die 13 MP Kamera schießt gute Fotos, aber nur am Tag. Der Speicher variiert zwischen 16 und 32 GB. Diese reichen aus.

Das Handy besitzt einen Snapdragon 800 Prozessor für ruckelfreies zocken. Vorinstalliert ist glaube ich Android 4.2.

Alltagstest:
Der 3000 mAh große Akku hält im Alltag 1 oder 2 Tage, weil das große Display viel Strom verbraucht. Bei Sonneneinstrahlung kann man von der Seite nur wenig erkennen. 

Bild: amazon


Das Handy hat ein neues Feature und zwar Knock On. Mein einem zweifachen Tippen auf dem Bildschirm erwacht das Handy zu Leben. Dies funktioniert leider nur meistens.

Wie ist es auf diesem LG zu spielen?:
Das Zocken wird durch zahlreiche Apps im Playstore ermöglicht. Der Sound sitzt mir leider an einer doofen Stelle, da man ihn beim zocken leicht verdeckt. Der Spiele sehen gestochen scharf aus und ruckeln nicht.

Mein Endfazit zum LG G2 ist, das es wahrscheinlich momentan das beste Handy für rund 300€ ist.

(Maxi)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen