Mittwoch, 18. Juni 2014

Test - Amigo Pancho - iOS

Bild: itunes
Hallo und herzlich willkommen zum heutigen Test. Gestern ist übrigens kein Test gekommen, weil wir an unserer Schule auf Grund von mündlichem Abitur frei hatten. Ein Video kam trotzdem. Dafür werden die Videos in nächster Zeit nicht so oft kommen, weil ich einfach mehr Qualität in die Videos bringen will. (Klasse statt Masse). Das war das Vorwort.

Jetzt geht es richtig los. Amigo Pancho ist ein kleines Physikspiel. Ein Man muss mit Luftballons an den Händen vom unteren Ende des Bildschirms bis zum oberen Ende fliegen. Leider ist das nicht so einfach. Bevor er los fliegt, muss man auf ihn tippen. Man sollte aber möglichst alle Hindernisse wie Kakteen, Bienen oder Ventilatoren vorher eliminieren. Wenn die Luftballons platzen fällt man hinunter und stirbt. 

Bild: itunes


Am Anfang ist das Spiel sehr leicht, aber später werden die Levels sehr schwer. Da das Spiel in etwa 5 Welten hat, ist es nicht zu kurz, aber man kann es auch am ersten Tag durchspielen. Es gibt Winter- wie Sommerwelten. Die Grafik ist gut. Alles ist scharf dargestellt, aber comicartig und nicht realistisch. Der Sound im Hintergrund ist sehr gut. Ein echter Ohrwurm muss man fast schon dazu sagen. Die Melodie läuft auch im Menü nahtlos weiter. 

Bild: itunes



Die Steuerung ist simpel. Um Sand zu beseitigen, muss man ihn einfach nur wegwischen. Um Gegenstände zu bewegen, muss man sie einfach nur greifen und dann ziehen. Um Raketen zu starten, muss man einfach nur drauf drücken. Was jetzt so einfach klingt ist am Ende richtig kompliziert, mit Haufen von Kakteen, Zahnrädern und Bienen.
Bild: itunes



In Manchen Levels muss man auch einen Code raus finden. Der erste ist einfach, aber der wweite ist fast unmachbar. Für die, die denn zweiten Code nicht rausfinden, einfach ein Video gucken oder das letzte Wort dieses Test lesen. Ich werde die Lösung ganz unten in den Test schreiben. 

Bild: itunes

Übrigens war das Spiel ursprünglich auf dem PC. Die Grafik war etwas anders und nicht so klar designt, dass man alles direkt beim ersten Mal erkennt. Insgesamt ist das Spiel ein echt gutes Spiel. Kurz aber knackig. Ich finde es sehr gut, wenn auch manchmal sehr nervend. Ich hoffe ich bin nicht der Einzige, der so denkt.

Mit diesem Schlusssatz beende ich diesen Test. Tschüss. Lösung: 197 wegen den Buchstaben im Alphabet.

Preis: kostenlos

Bewertung: 8 von 10

(Maxi)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen