Montag, 30. Juni 2014

Serientest: Monk

Bild: itunes
Hallo und herzlich willkommen zum ersten Test der Woche und zum letzten Test vor dem Doppeltest. Heute will ich eine neue Rubrik eröffnen. Sie soll Serientest heißen. Dabei schnapp ich mir irgendeine Serie, die ich schon weit gesehen habe und teste sie. Heute soll es um eine meiner momentanen Lieblingsserien gehen, es geht heute um Monk, oder auch Mr. Monk.

Zuerst erkläre ich, was in der Serie so passiert: Ein Mann namens Adrian Monk aus San Francisco war Polizist und als seine Frau ermordet wird, sperrt er sich erstmal 3 Jahre in sein Haus ein. Nach der Überwindung der Trauer kehrt er zur Polizei zurück wird aber aufgrund seiner Macken (keiner darf in anfassen, alles muss rein sein, er trinkt nur eine Sorte Wasser usw.) nicht wieder eingestellt.

Er wird aber Polizeiberater mit seiner Assistentin Sharona Flaming. Zusammen lösen sie Mordfälle. Monk hat aber nicht nur Schwächen, sondern auch eine Stärke: Er achtet auf Details. Ihm fällt alles auf. Ein Beispiel dafür ist zum Beispiel eine Folge aus der 2. Staffel: Ein Mann wird von Paparazzos verfolgt und zieht zu seiner Ex-Frau. Als er gerade abreisen will, kommen Paparazzos und wollen ihn befragen. Dann schreit seine Frau auf. Er rennt rein und findet sie tot auf dem Boden. (So sehen es die Zuschauer).

Monk sieht das anders. Die größte Bewunderin von dem Mann erklärt sich schuldig. Der Mann übersteht den Lügendetektortest. Die Stimmanalyse zeigt, dass es wirklich die Stimme der Frau war. Der Bewunderin sagte, ihr Motiv sein, dass sie so eine schlechte Schauspielern sein (die Frau), sie hat ja nur einen Film gemacht.



Monk merkt wie der Man beim Sport den Puls nicht verändert auch wenn er lügt nicht. Er hat also deshalb den Test bestanden. Monk glaubt, dass die Bewunderin es nicht war. Aber warum sollte sie sich sonst schuldig erklären. Klar sie ist ein Fan, aber woher wusste sie, dass ihr Idol schuldig ist? Die Lösung ist. Der Schrei der Frau wurde auf ihre Joga CD gebrannt (von dem Mann). Es war der Schrei aus ihrem einzigen Film. Der Man rennt ins Haus und ersticht die Frau.

Meiner Meinung nach sind solche Fälle sehr spannend und es ist sehr cool, wenn man sieht wie Monk sie löst. Die Serie hat ein eingängiges Titellied und ist nie langweilig. Für mich ist es momentan die beste Serie. Leider gibt es von den 8 Staffeln, zu je 20 Folgen, nur 3 auf Watchever.

Das wars auch schon von meinem Test. Ich sage Tschüss, bis morgen zum Doppeltest.

Bewertung: 10 von 10

(Maxi)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen