Mittwoch, 21. Januar 2015

Test: Simcity Buildit - iOS und Android

Bild: itunes
Moin ihr Zockerwatten. Wie gestern versprochen, kommt heute ein Simcity-Test. In der Überschrift steht zwar iOS und Android aber um erstmal etwas klar zu stellen, die Versionen unterscheiden sich zu etwa 0,001% und zwar in der Animation wenn man in den Store gelinkt wird, um etwas zu kaufen.

Das Spiel ist ein ganz normales Aufbauspiel und außer seine Stadt zu bauen und zu verwalten, kann man nichts machen, außer zu warten bis irgend etwas fertig ist. Das Spiel ist also ein Free-to-Play-Spiel und ich hatte so um Weihnachten rum gespielt.

Heute bereue ich die verschwendete Zeit, die ich der App geschenkt habe. Während man spielt, mag man die Musik, aber wenn mann es dann nicht mehr spielt, will man seine Zeit zurück. 

Bild: itunes


Eine Story gibt es nicht. Man muss nur die ganze Zeit seine Stadt erweitern und seine Bürger glücklich stimmen. Die App mag zwar ein Konkurrent von Clash of Clans oder Hey Day sein. aber man kann die App definitiv nicht mit der richtigen PC Version von Simcity vergleichen. Die Grafik ist zwar auch sehr gut und gestochen scharf, aber das Gameplay und auch einfach die Stimmung kommen nicht annäherungsweise an die von richtigen Aufbauspielen heran. 

Bild: itunes


Insgesamt würde ich die App keinem empfehlen, weil man in der App einfach super viel Zeit verschwendet, die man nicht wieder zurück kriegt. 

Bild: itunes


Trotzdem finde ich das Spiel nicht ganz schlecht, weil ich auch andere Free-to-Play-Spiele gut finde ohne rumzujammern. Trotzdem bleibe ich bei meiner ersten Meinung. 

Bild: itunes


Das war dann auch schon alles was ich euch über das neue Simcity erzählen wollte. 

Bild: itunes


Bis morgen und Tschüss ihr Zockerwatten.

Preis: kostenlos

Bewertung: 4 von 10

(Maxi)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen