Moin ihr Zockerwatten. Heute habe ich mir für euch zwei Schätzfragen aus dem Internet gesucht, die eure Freunde eh nicht wissen und mit dehnen man sie verwirren kann. Und zusätzlich stelle ich euch noch en Rätsel.
Die erste Schätzfrage lautet: Wenn man ein Papier unendlich oft falten könnte und man ein riesiges Blatt mit der Dicke von 0,1 cm hätte, wie dick wäre das Blatt nach 50 Falten?
Viele denken so an einen Meter oder 2 aber wenn man rechnet, kommt man mit diesem Stapel Papier fast von hier bis zur Sonne.
Die zweite Frage hat ein noch verblüffenderes Ergebnis: Wenn die Erde eine perfekte Kugel wäre und man ein Seil über den Äquator legt (40.000 km), wie hoch würde das Seil über der Erde schweben, wenn man an einer Stelle ein Loch in die Schnurr macht und dann einen weiteren Meter Schnurr einführt.
Viele denken es handelt sich um wenige Millimeter aber in Wahrheit sind es 15,9 cm. Ich glaubte es auch nicht, aber mit diversen Formeln über den Umkreis und Pi kam ich zum selben Ergebnis. Wenn ihr es nicht glaubt rechnet selbst nach. Hier ein paar Angaben zu eurer Hilfe. Radius = Umfang : 2 x Pi. Der Radius der Erde ist 6378137m. Der Umfang ist genau 40.075.016,686m. Wenn man diesen um einen Meter erweitert und dann die Formel vom Anfang benutzt kommt man auf das Ergebnis.
Und jetzt noch ein kleines Rätsel. Die Frage ist, wo in eurem Kopf der letzte Euro ist: 3 Freunde gingen in ein Restaurant und bestellten eine große Portion für alle zusammen. Jeder bezahlte 10 € also zusammen 30 €. Als sie schon fertig waren, kam der Kellner und meinte, dass das Essen heute doch nur 25 € kosten würde. Jeder der Freunde bekam einen Euro und 2 durfte der Kellner als Trinkgeld behalten. Jeder der Freunde hat also 9 € bezahlt (10-1) und 2 € hat der Kellner. 9€+9€+9€+2€ = 29€. Wo ist der letzte?
Die Antwort ist nirgendwo, weil es einfach ein Rechenfehler in das Rätsel geschafft hat.
Das war's von heute. Bis morgen zum letzten Schultag dieses Jahres. Tschüss ihr Zockerwatten.
(Maxi)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen