Mittwoch, 19. November 2014

Test: Mariokart 8 - Wii U

Bild: Nintendo
... Rechts neben mir sah ich im Augenwinkel noch kurz etwas blaues ansausen und dann hatte ich den nervigen Panzer schon im Rücken. Ich machte einen ungewollten Salto in der Luft und kam hart auf. Direkt neben mir fuhr auch schon Donkey Kong vorbei, mit einem hämischen Grinsen auf den Lippen. Der Sturz war mir egal. Mir ging es nur ums Gewinnen, also schaltete ich direkt wieder in den zweiten Gang und dann in den dritten. Ich nahm Tempo auf und als ich vor mir eine Wand mit Grafitationsfeldern sah, drückte ich auf den Knopf: Gravitationsfelderanziehung. Meine Reifen machten eine 90 Grad Drehung, die man kaum spürte, und dann war ich auch schon an der Wand. Jetzt konnte mich nichts mehr bremsen. Ich überholte Donkey Kong und auch noch Yoshi, der später noch an mir vorbeizog und gewann das Rennen mit einem deutlichen Vorsprung ...

Bild: Nintendo


Moin ihr Zockerwatten zu einem weiteren Test. Bevor ich anfange, muss ich kurz noch mal allen unsere Abonnenten danken. Danke, dass ihr uns abonniert habt (YouTube). Aber jetzt zum Test.
Bild: Nintendo


Das Spiel Mariokart 8 hat dezent mal direkt ein paar Sachen aus dem 3DS Vorgänger übernommen. Man kann jetzt Autos zusammen bauen, fliegen und tauschen. Außerdem wurde das 7Up zu einem 8Up gemacht.

Bild: Nintendo


Natürlich ist bei der Wii U die Grafik deutlich besser und weil man es ganz einfach Multiplayer spielen kann, macht es auch so viel Spaß. Ein paar Strecken wurden wieder von den Vorgängern übernommen, aber das ist ja bei Mariokart Standard. Die neuen Strecken haben natürlich die besondere Eigenschaft, mit dem an der Decke und an der Wand fahren.

Bild: Nintendo
Bild: Nintendo
Bild: Nintendo
Bild: Nintendo


Die Musik ist wie immer grandios gewählt und insgesamt ist dieses Mariokart ein würdiger Nachfahre der letzten Teile. Eigentlich wurden nur Fehler behoben, neue Levels gebaut und die Grafik verbessert. Zum Beispiel kann man als Letzter nur noch sehr schwer aufholen, nicht wie bei Mariokart 7 oder Mariokart Wii.



Also ich finde das Spiel für alle die eine Wii U haben sehr empfehlenswert.

Das war's dann mit dem Test von heute. Ich wünsche euch noch einen schönen Tag und Tschüss ihr Zockerwatten.

Preis: 50-60€

Bewertung: 8 von 10

(Maxi)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen