Freitag, 14. November 2014

Die Bestimmung 1 - Buchtest

Bild: amazon
Moin ihr Zockerwatten. Heute gibt es zum Abschluss der Woche mal wieder etwas besonderes und deshalb ist mir auch keine richtige Geschichte eingefallen, die nicht spoilern würde.

Das Buch, was ich heute teste, wurde von Veronica Roth verfasst. Dazu gibt es auch schon einen Film und eine Fortsetzung, die ich gerade lese.

Die Story ist gut und auch die Wortwahl ist schön. Es geht um ein Mädchen als Hauptfigur mit dem Name Beatrice. In ihrer Welt gibt es 5 Fraktionen. Die Altruan, die ihr ganzes Leben lang selbstopfernd sind und sich noch nicht mal im Spiegel sehen dürfen, weil dass ja selbstsüchtig wäre. Die Ken, die immer alles direkt wissen müssen und total nach Macht streben. Die Ferox, denen Mut sehr wichtig ist. Sie beschützen die Leute und sind fast schon Rowdies. Die Candor, die immer die Wahrheit sagen und die deshalb keine Angst vor Geheimnissen haben müssen und die Amite, denen es nicht auf Produktivität ankommt, sondern darauf, dass sich alle einigen und alle freundlich sind.

Als Kind wächst man in der Welt bei der Fraktion der Eltern auf. Wenn man 16 Jahre alt ist muss man einen Eignungstest machen. Dort wird man einer Situation gegenübergestellt, die man dann lösen muss. Je nach dem wie man handelt, kriegt man eine Fraktion empfohlen. Am nächsten Tag muss man sich dann für eine Fraktion entscheiden.

In der Geschichte geht es darum, ob die Hauptfigur bei ihren Eltern bleibt oder geht und was danach noch alles passiert.

Das Buch ist sehr gut geschrieben und ich könnte mir auch gut vorstellen, das der Film nicht schlecht ist. Das Buch gibt es in vielen Bücherläden zu kaufen. Es ist nicht teurer als jedes andere Buch auch, also wer vor der Entscheidung eines Buches steht und auf Action und Abenteuer steht, kann sich dieses Buch mal anschauen.

Das war's dann von dieser Woche. Ich wünsche euch allen noch ein schönes Wochenende und Tschüss ihr Zockerwatten.

Preis: 10,00 €

Bewertung: 9 von 10

(Maxi)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen