Freitag, 18. Juli 2014

Test: Splitter Pro - iOS

Bild: itunes
Hallo und herzlich willkommen zum letzten Test der Woche. Nach einer sehr langen Zeit möchte ich endlich wieder eine App testen, die irgendwie die Kamera verbessert. Diese App verbessert die Kamera zwar nicht, aber sie verändert die Möglichkeiten.

Zuerst kann man nur machen, was man auch bei iPhoto kann. Das heißt die eine bestimmt Farbstimmung auswählen. Danach kommt ein kleines Teil von iFrames also Bilder in Abschnitte zu unterteilen und mehrere Bilder zu vereinen. Und als letztes kann man das wohl beste an der App machen und zwar den Unterschied der Bilder verschwimmen lassen.

Wenn man also eine Person 2 mal nebeneinander fotografiert kann man sie auch nebeneinander stehen lassen und so einen coolen Effekt erscheinen lassen. Die App ist eine iPhone App. Auf einem iPad ist sie deshalb verpixelt und die Kamera wird auch nicht voll ausgenutzt. 


Bild: itunes


Die Effekte der App kann man wirklich sehr gut als Spaß auf einer Feier oder einfach als Spaß unter Freunden benutzen, um wirklich skurrile Fotos zu erstellen. Das ist sehr einfach und erfordert keine Übung. 


Bild: itunes


Diese Effekte hat die App schon von Anfang an, leider viele Frames oder Grafikstyles aber nicht. Die App kostet 4,46 Euro und war aber gerade letztens im Sale kostenlos. Daß es so viele Effekte gibt ist nicht unbedingt notwendig und ich persönlich finde es trotzdem ein bisschen schade, weil bei einer kostenpflichtigen App Werbung kommt und noch nicht einmal alles freigeschaltet ist. Aber mann kann beim häufigen Benutzen der App so genannte Easter Eggs freischalten, die aber eigentlich nur weitere Saleangebote für weiterer Apps sind. 


Bild: itunes


Trotzdem finde ich die Effekte und die Möglichkeiten der App ausreichend. Ich würde mir entweder werbungslos oder kostenlos wünschen. Das wars dann auch mit dem letzten Test dieser Woche.

Am Montag wird es weitergehen. Das war's dann auch schon von mir.

Bis zum Montag Tschüss.

Preis: 4,46 Euro

Bewertung: 5 von 10

(Maxi)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen