![]() |
Bild: itunes |
Nur als kurze Info vorab. Wir haben es noch nicht geschaffte die XBox komplett anzuschließen. Bis wir es geschafft haben werden vorerst Kartentricks und Yu Gi Oh Videos kommen. Zu Yu Gi Oh: demnächst möchte ich ein kleines Video machen, indem im ich erkläre wie Yu Gi Oh funktioniert und dann will ich Yu Gi Oh-Kampf-Videos machen. Das erste kommt bestimmt noch die Woche.
Aber jetzt zum eigentlichen Thema. Wir von Zockerwatte Team haben mal wieder eine Gemeinsamkeit zwischen unseren Vorlieben entdeckt. Diese heißt iSlash. Wenn man die App einschaltet, denkt man zuerst einmal an Fruit Ninja, aber wenn man das Spiel mal richtig spielt, ist es eigentlich ganz anders. Man kann sich das Prinzip des Spielen in etwa so vorstellen: Auf dem Bildschirm sind Flächen aus Holz. In diesen Flächen sind Ninja-Wurfsterne, die sich die ganze Zeit bewegen. Wenn man von einem Rad des Holzes zum anderen zieht wird das Holz abgeschnitten. Dabei dürfen die Wurfsterne nicht berührt werden und auch nicht von anderen Wurfsternen getrennt. Das Ziel ist es eine bestimmte Menge an Holz abzuschneiden.
![]() |
Bild: itunes |
Das ist zu Beginn noch recht einfach, wird aber später schwerer. Entweder durch schwerere Levels oder durch mehr Wurfsterne. Später gibt es noch Levels mit neuen Wurfsternen und Metall am Rand. Das Metall kann zwar abgeschnitten werden, aber nicht als End- oder Anfangspunkt eines Schnittes benutzt werden.
![]() |
Bild: itunes |
Ich finde das Spiel sehr gut, weil im Hintergrund schöne Musik läuft. Die Grafik ist auf einem iPhone gut, aber auf einem iPad nicht. Auch reagiert das Spiel stellenweise nicht, oder nur sehr langsam.
![]() |
Bild: itunes |
Dass es so viele Levels mit immer anderem Design gibt, spricht für sich. Wenn jetzt noch eine HD- Version verfügbar wäre, die nicht so langsam wäre, würde ich die App absolut Spitze finden. Leider müssen wir halt damit auskommen, was wir haben.
![]() |
Bild: itunes |
Insgesamt finde ich die App aber immer noch gut, aber verbesserungswürdig. Trotzdem könnt ihr sie ja mal laden, wenn ihr Bock aufs Zerschneiden von Holz habt.
Das war's dann auch von mir. Bis morgen, wo es einen kleinen MMX-Racing-Test gibt. Es ist ein eigentlich simples Rennspiel, aber mit einer guten Grafik.
Bis morgen Tschüss. (Ups es gibt doch HD fürs iPad :) )
Preis: kostenlos/ HD: 1,79€
Bewertung: 7 von 10
(Maxi)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen