![]() |
Bild: itunes |
Die Hindernisse sind nicht zwischen den Wänden aufgestellt sondern an den Wänden angebracht. An den Wänden sind nämlich Stacheln, die beim Berühren töten. Diese findet man auch auf dem Boden und an der Decke.
![]() |
Bild: itunes |
Ich selbst habe aber einen kleinen Spielfehler gefunden, der eigentlich ziemlich verrückt ist. Wenn man an den Stacheln des Bodens oder der Decke stirbt ist dort Blut. Dieses bleibt auch über mehrere Runden dort. Die Stacheln an der Seite verändern ja aber ihre Position. Es sind aber eigentlich andere Stacheln, weil das Blut nicht an den Stacheln bleibt. Doch einmal ist mir ein Spielfehler aufgefallen bei dem plötzlich ein Stachel auf der Seite erschienen ist an dem schon Blut klebte.
![]() |
Bild: itunes |
Diese Geschichte kann natürlich auch ein Programmfehler sein, aber mann könnte es auch so deuten, dass parallel zu dir ein anderer Ninja bounced, mit entweder einem anderen Startzeitpunkt oder einer anderen Geschwindigkeit, der unsichtbar ist. Ist das ein Zeichen für einen Multiplayermodus oder ist das wirklich nur ein Bug. Diese Geschichte ist komplett wahr. Wenn ich Lust hab könnte ich mir ja solche Geschichten ausdenken und dann mal in einem Text so wie diesem erläutern. Ich denke das wäre eine gar nicht so schlechte Idee. Vielleicht kommt ja diese Woche schon eine solcher Geschichten.
![]() |
Bild: itunes |
Aber weiter im Spiel. Es gibt noch andere Ninjas freizuschalten, die aber nur ein anderes Stirnband tragen. Diese erhält man durch Score.
![]() |
Bild: itunes |
Die Grafik ist 2D und pixelartig außer die mysteriösen Stacheln. Die Musik ist ist 8-Bit. Insgesamt ist das Spiel aber ein gutes Zwischendurch-Spiel. Es spornt immer wieder an und ist eine coole Weiterentwicklung von Flappy Bird.
Das war's dann auch schon von mir. Bis Morgen und Tschüss.
Preis: kostenlos
Bewertung: 5 von 10
(Maxi)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen