![]() |
Bild: itunes |
Der erste Test von diesen zwei wird ein Test über Shazam werden. Diese App ist sehr bekannt, aber die Frage ist: taugt sie was oder ist sie unnötig. Um nochmal kurz zu sagen was Shazam ist, kommt hier eine kleine erfundene Geschichte aus meinem Kopf: Es war einmal ein kleines Kind. Es hörte für sein Leben gern Musik, aber es konnte sich nie den Text von einem englischen Lied merken. Es war auch nicht gut im Singen, um die Lieder den Freunden vorzusingen, damit die es ihnen erklärten. Schnell kam das Kind auf die Idee das Internet zu benutzen. Aber wie will man den Text suchen von einem Lied, von dem man den Namen nicht weiß?
Stundenlang grübelte das Kind vor dem PC und versuchte den Namen des Liedes zu finden aber es hatte keinen Erfolg. Am Abend kam der Vater nach Hause. Er hatte sicher eine Lösung parat. Und wie das Kind gedacht hatte, hatte der Vater eine Idee. Er sagte: Ich hatte vor ein paar Jahren auch so ein Problem. Aber ich fand über Freude eine App, die mir half. Und du siehst was aus mir geworden ist Kindchen. Ich bin der Sänger einer bekannten Band (Schleichwerbung).
Aber um auf den Problem zurück zu kommen, die App heißt Shazam. Das Kind rannte sofort los kam aber direkt wieder zurück, weil es den Namen vergessen hatte. Der Vater schrieb es auf einen Zettel und dann rannte das Kind wieder. Es musste zwei fünfminütige Pausen zu machen von der Küche bis ins Wohnzimmer. Als es ankam installierte es die App. Es klappte und das Kind war wunschlos glücklich. Es musste nur die App starten und dann das Lied vorspielen. Was ein Glück: es lief sogar noch im Radio. Das Kind war bis an sein Lebensende glücklich und vergass seitdem nie wieder die Texte der Lieder.
So. Das wars mit der kleinen Geschichte. Also wissen jetzt auch die, die vorher nicht wussten was Shazam macht, Bescheid. Es hört bei Liedern zu und bestimmt dann die Titel. Die App an sich war natürlich keine Geschichte. Es gibt sie und sie funktioniert prima. Selbst bei relativ lauten Geräuschen in der Nähe ist sie zuverlässig. Mann kann sie für jedes Handy kostenlos kaufen.
Preis: kostenlos
Bewertung: 8 von 10
![]() |
Bild: itunes |
Dann kommen wir mal zu dem zweiten Test heute. Die zweite App heißt PocketCAS. Sie ist nicht so bekannt, aber ebenfalls sehr nützlich, nur auf eine andere Weise. Um die Funktion dieser App zu beschreiben, hab ich mir auch wieder eine Geschichte ausgedacht.
Na dann los: Es war einmal ein Siebtklässler. Er war schwach in der Schule aber sein größtes Problemfach war Mathe. Er war unbeliebt und hatte keine Freunde. Keiner wollt ihm zeigen, wie man die Funktionen richtig in ein Koordinatensystem einzeichnet. Seine Eltern waren nie zu Hause. Sein Vater war weggezogen und lebte als Landwirt in einem anderen Land. Seit er weg war, hatten sie sich nicht mehr gesehen. Seine Mutter war arm. Sie musste so viel wie möglich arbeiten um so viel wie möglich Geld zu verdienen. Der Junge war immer so allein.
Selbst der Mathelehrer wollte im nichts über diese Funktionsgraphen lehren. Es hätte keinen Sinn gehabt, sagte er selbst zu ihm. Eines Tages kam er wie gewohnt an den Busparkplatz um mit dem Bus in die Schule zu fahren. Alle hier kannten ihn. Alle lachten ihn aus, außer einer. Es musste ein neuer Schüler sein, den er nicht kannte. Da fiel ihm die Worte der Lehrerin wieder ein. Sie sagte: wir bekommen einen neuen Schüler. Alle waren froh. Der Neue kam auf ihn zu und fragt ihn: wollen wir Freunde werden? Es sieht so aus als hättest du noch nicht so viele oder? Der Junge willigte sofort ein.
Der neue Schüler war auch nicht so gut in Mathe trotzdem schrieb er nur 1er und 2er. Der Junge fragte ihn nach seinem Trick. Er nannte nur den Namen einer App und vertiefte sich wieder in die Deutschhausaufgeben. Der Junge ging nach der Schule nach Hause und lud sich die App auf sein altes Handy. Es funktionierte super. Er musste nur noch die Formel eingeben und sah den Graphen vor sich. In der Klausur über das Thema schrieb er eine 1. Nach dem Thema ging er wenigstens nicht allein unter sondern mit einem Freund fürs Leben.
![]() |
Bild: itunes |
Und dass wars auch mit dieser Geschichte. Wie ihr jetzt kapiert haben solltet, wandelt die App Funktionen in Graphen um. Das ist normalerweise 7er Stoff. Es gibt bestimmt viele Leute, die an sowas verzweifeln. Wer sich mit sowas schwer tut kann diese App ja mal probieren. Sie ist sehr gut und sie hat bestimmt schon vielen Schülern geholfen.
Preis: kostenlos
Bewertung: 8 von 10
(Maxi)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen